Liebe*r Teilnehmer*in,
vielen Dank für dein
Interesse an unserer Studie! In dieser Studie untersuchen wir die Angst vor
sozialer Bewertung im Alltag von Jugendlichen. Uns interessiert, in welchen
Situationen solche Ängste entstehen und wie diese Ängste den Umgang von
Jugendlichen mit ihren Gefühlen beeinflussen. Die Studie wird vom Arbeitsbereich
der klinischen Psychologie des Kindes- und Jugendalters der Universität Wien
durchgeführt.
Wenn du zwischen 14 und 17 Jahre alt bist, in die Schule gehst und gut
Deutsch sprichst, bist du herzlich eingeladen, teilzunehmen!
Diese Studie ist
als so genannte Tagebuchstudie konzipiert. Das bedeutet, dass die Studie aus
zwei Teilen besteht:
- einer ersten Befragung, die etwa 10 Minuten dauert, und
-
der Tagebuchphase, in der du 14 Tage lang viermal
täglich E-Mails erhältst und gebeten wirst, einige Fragen zu deinem
Alltag zu beantworten (Umgang mit Lob und Kritik, Umgang mit Gefühlen, 1 Minute
pro Befragung).
Wenn du dich
entscheidest, mitzumachen, wirst du für deine Teilnahme belohnt! Je
öfter du diese täglichen Fragen beantwortest, desto mehr Geld kannst du mit
deiner Teilnahme bekommen, bis zu einem Maximum von 40€ für die gesamte
Studienteilnahme. Genauere Informationen dazu findest du hier.
Wenn du an unserer
Studie teilnimmst, würde sie wie folgt ablaufen:
- Zunächst möchten
wir dir ein paar Fragen stellen, um zu prüfen, ob du an unserer Studie
teilnehmen kannst (dabei geht es zum Beispiel um dein Alter). Die Beantwortung
der Fragen wird etwa 1 Minute dauern, und wir bitten dich, sie ehrlich zu
beantworten. Wenn sich herausstellt, dass du an unserer Studie teilnehmen
kannst, bitten wir dich, uns deine E-Mail-Adresse
mitzuteilen, damit du personalisierte Links zur ersten Baseline-Umfrage und
später zu den täglichen Umfragen erhalten kannst!
-
Nachdem du deine
E-Mail-Adresse eingegeben hast, erhältst du automatisch eine E-Mail vom System
mit einem Link, der dich zur ersten Umfrage führt. Dabei handelt es sich um
eine Reihe von Fragebögen zu Ängsten vor Bewertungen, sozialen Ängsten und dem
Umgang mit Gefühlen. Diese Umfrage dauert etwa 10 Minuten.
-
Am nächsten Tag
beginnt die Tagebuchphase. In dieser Phase erhältst du täglich vier
E-Mails (um 09:00, 13:00, 17:00 und 21:00) mit einem personalisierten Link, der dich zu den täglichen
Fragen führt. Bei diesen Fragen geht es darum, wie du mit Lob und Kritik umgehst
und wie du dich im Allgemeinen fühlst. Jeder Messpunkt nimmt etwa 1-2 Minuten
in Anspruch, also 4-8 Minuten pro Tag. Da einige Messzeitpunkte voraussichtlich auch während der Schulzeit stattfinden werden, bitten wir dich, die Fragen ausschließlich außerhalb der Unterrichtszeit zu beantworten!
Wenn du an unserer Studie teilnimmst, werden
deine Daten streng vertraulich behandelt.
Es wird nicht möglich sein, deine Antworten mit
dir in Verbindung zu bringen. Außerdem kannst du die Studie jederzeit ohne die
Angabe von Gründen abbrechen, auch nachdem du dich bereits zur Teilnahme
entschieden hast. Das hat niemals negative Folgen.
Für deine Teilnahme an der Studie musst du dein Einverständnis erteilen. Dies erfolgt auf der nächsten Seite. Wir empfehlen dir, auch deine Eltern oder Erziehungsberechtigten über deine Teilnahme an dieser Studie zu informieren.
Falls du mehr Fragen hast und dir noch nicht sicher bist, ob du teilnehmen möchtest, kannst du uns gerne unter dieser Adresse eine E-Mail schicken: sozial.emotion.psychologie@univie.ac.at
Genauere
Informationen über die Studie kannst du hier finden. Diese Datei wird dir auch per E-Mail geschickt.
Wir danken dir im
Voraus für deine Zeit!
Viele Grüße
Das Team der
Studienleitung