Bild

Sehr geehrte Eltern,

herzlich Willkommen zur Registrierung für die Rainbow Austrian Longitudinal Family (RALF) Studie! 
RALF ist die erste Langzeitstudie mit Regenbogenfamilien in Österreich.


Bild

Wer kann bei RALF teilnehmen? 

Für RALF suchen wir Familien in Österreich, in denen sich mindestens ein Elternteil als lesbisch, schwul, bisexuell, trans*, queer, inter*, asexuell, agender, aromantisch oder anderweitig als Teil der LGBTQIA+-Community identifiziert. Dabei definieren wir „Eltern“ unabhängig von rechtlicher oder genetischer/gestationaler Elternschaft und unabhängig von Beziehungen zu anderen Elternteilen und der Familienkonstellation. Entscheidend für die Teilnahme ist, dass Sie sich selbst als Elternteil für ein Kind zwischen 2 und inkl. 17 Jahren erleben (und sich als LGBTQIA+ identifizieren). Auch, wenn Sie sich nicht ausdrücklich als „Regenbogenfamilie“ bezeichnen, sind Sie herzlich dazu eingeladen, teilzunehmen! 

RALF-Logo_no-text-07.png

Worum geht es bei RALF und wie läuft die Studie ab? 

Mit der RALF-Studie möchten wir dazu beitragen, Regenbogenfamilien in Österreich sichtbarer zu machen. Dafür begleiten wir 150 Regenbogenfamilien mit Kindern im Alter ab 2 bis inkl. 17 Jahren für die nächsten zwei Jahre. Wir interessieren uns dabei besonders dafür, welche Stärken Kinder und Eltern in Regenbogenfamilien im Alltag zeigen und mit welchen Hürden sie womöglich konfrontiert sind. Dazu versenden wir an Eltern einmal im Jahr einen Online-Fragebogen. Kinder und Jugendliche ab 11 Jahren, die ebenfalls teilnehmen möchten, erhalten zusätzlich einen eigenen, altersgerecht ausformulierten, verkürzten Fragebogen von uns. 

RALF-Logo_no-text-07.png

Wie lange dauert die Teilnahme und was bekommen Familien dafür? 

Die Bearbeitungsdauer beträgt pro Person rund 45–60 bzw. 30–45 Minuten (Studienelternteil bzw. jedes weitere Elternteil) und wird pro Familie mit 50 € (1. Teilnahme), 60 € (2. Teilnahme) und 70 € (3. Teilnahme) vergütet. Für Kinder und Jugendliche beträgt die Bearbeitungszeit etwa 30 Minuten und sie erhalten im Anschluss einen Kinogutschein pro Teilnahme. Familien mit einem Kind im Alter von 2 bis 5 Jahren können zusätzlich an einer 60-minütigen Videostudie mit Familieninteraktionen an unserem Arbeitsbereich an der Fakultät für Psychologie, Universität Wien, teilnehmen. Pro teilnehmender Familie bieten wir eine Vergütung von 50 € sowie ein kleines Geschenk für Ihr teilnehmendes Kind.
Wenn Sie Familien kennen, die an der RALF-Studie teilnehmen möchten, leiten Sie den Link zur Registrierung gerne weiter. Für jede angeworbene, teilnahmeberechtigte Familie erhalten Sie weitere 10 € (bis zu einem Maximum von drei zusätzlichen Familien).

RALF-Logo_no-text-07.png

Wie können sich Familien registrieren? 

Wenn Sie Interesse haben, können Sie Ihre Familie auf den folgenden Seiten unverbindlich registrieren. Die Registrierung dauert voraussichtlich ca. 10 Minuten, bei großen Familien kann es auch etwas länger dauern.

RALF-Logo_no-text-07.png

Wie geht es nach der Registrierung weiter? 

Die ersten Fragebögen zu RALF senden wir vermutlich ab Juli an teilnehmende Familien aus. Jedes Familienmitglied, das gerne teilnehmen möchte, erhält einen eigenen Fragebogen per E-Mail. Alle teilnehmenden Familienmitglieder erhalten vor dem Ausfüllen des ersten Fragebogens auch ein Einwilligungsformular zur Teilnahme an der Studie. Für Fragen oder Anmerkungen stehen wir Ihnen jederzeit unter den unten genannten Kontaktinformationen zur Verfügung.



Bild
Bild

Kontakt:
Für weitere Informationen besuchen Sie gerne unsere Website unter https://ralf.univie.ac.at
Oder kontaktieren Sie uns gerne direkt per E-Mail oder Telefon:
E-Mail: ralf.psychologie@univie.ac.at
Telefon: +43-1-4277-47287

Für Fragen und Anregungen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung!