0% ausgefüllt
Liebe Studierende,

wir freuen uns sehr, Sie im Rahmen unseres Seminars an der Universität Wien zu unserer Studie einzuladen, die sich mit Metakompetenzen, Prokrastination und Stress von Studierenden im universitären Kontext beschäftigt. Ihre wertvollen Erfahrungen und Perspektiven sind daher unverzichtbar für unsere Forschung. Deshalb hoffen wir sehr, dass Sie sich die Zeit nehmen, um an unserer Studie teilzunehmen. Im Interesse der Transparenz und des Einholens Ihrer Einverständniserklärung stellen wir Ihnen im Folgenden die Hintergründe dieser Forschungsstudie vor.

Teilnehmer*innen
Um an dieser Studie teilnehmen zu können, müssen Sie die folgenden zwei Kriterien erfüllen:
1. Sie müssen 18 Jahre oder älter sein.
2. Sie sind Studierende*r an einer deutschsprachigen Universität.

Ablauf und Ausfüllhinweise
Zu Beginn werden Sie gebeten, allgemeine demografische Angaben zu Ihrer Person (z. B. Geschlecht, Alter) und Angaben zu Ihrem Studium zu machen. Danach werden Sie darum gebeten, sechs kurze Fragebögen auszufüllen. Für den Erfolg der Studie ist es wichtig, dass Sie die Fragebögen ernsthaft und vollständig ausfüllen. Bitte lesen Sie alle Informationen und Anweisungen sorgfältig durch. Es gibt keine falschen Antworten (dies ist keine Prüfung!), sondern Ihre persönliche Wahrnehmung ist von Interesse.

Freiwillige Teilnahme
Die Beantwortung dieses Fragebogens ist völlig freiwillig. Sie sind nicht verpflichtet, an der Studie teilzunehmen und Sie können die Beantwortung des Fragebogens jederzeit ohne Angabe von Gründen abbrechen.

Nutzen und Risken
Ihre Teilnahme ist mit keinerlei Risken verbunden. Die Forschung soll der Gesellschaft zugute kommen, indem neue Erkenntnisse gewonnen werden. Als Teilnehmer*in an dieser Studie werden Sie keinen direkten finanziellen Nutzen haben. Wir hoffen jedoch, dass die Teilnahme an der Studie eine gute Gelegenheit ist, über Ihr Verhalten als Studierende*r nachzudenken und vielleicht einige Erkenntnisse über sich selbst zu gewinnen.

Datenverwendung, Vertraulichkeit und Schutz der Privatsphäre
Alle erhobenen Daten werden ausschließlich zu Forschungszwecken verwendet. Die Umfrage ist daher völlig anonym und alle Antworten werden streng vertraulich behandelt. Die erhobenen Daten enthalten keine Informationen, die zu Ihrer Identifizierung führen könnten. Nach Abschluss der Datenerhebung ist es nicht mehr möglich, Ihren Datensatz gezielt zu löschen, da er nicht mehr mit Ihnen in Verbindung gebracht werden kann.

Dauer der Studie
Das Ausfüllen des Fragebogens dauert etwa 10 ± 5 Minuten. Es hängt jedoch auch davon ab, wie viel Zeit Sie für die einzelnen Punkte aufwenden. Bitte füllen Sie daher die Items möglichst spontan und intuitiv aus und nehmen Sie sich nicht zu viel Zeit für einzelne Fragen.

Kontaktinformationen
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zum Fragebogen oder zur Studie im Allgemeinen haben, wenden Sie sich gerne an a12035924@unet.univie.ac.at . Die Kontaktdaten der forschenden Person finden Sie im Impressum.


Vielen Dank im Voraus für Ihre wertvolle Unterstützung!

Sarah Neubauer (a12129705@unet.univie.ac.at),
Mathis Burgdorf (a12035924@unet.univie.ac.at)
und David Bierwirth (a12236306@unet.univie.ac.at)

Indem Sie den Fragebogen weiter ausfüllen, erklären Sie sich mit der Teilnahme an dieser Studie einverstanden.

Wenn Sie dieses Dokument für sich selbst aufbewahren möchten, machen Sie bitte Screenshots von dieser Seite oder wenden sich per E-Mail an uns.