0% ausgefüllt

Liebe Untersuchungsteilnehmer:innen,

es freut uns sehr, Sie im Rahmen unserer Bachelorarbeiten an der Universität Wien zu unserer Studie einzuladen. Unsere Forschung befasst sich einerseits mit verschiedenen Aspekten der Nutzung von ChatGPT und deren Auswirkungen auf unterschiedliche psychologische Konzepte und andererseits beschäftigen wir uns mit dem Einfluss von Emotionen auf politische Einstellungen.

Ihre wertvollen Erfahrungen und Perspektiven sind daher unverzichtbar für unsere Forschung. Deshalb hoffen wir sehr, dass Sie sich die Zeit nehmen, um an unserer Studie teilzunehmen.
Im Interesse der Transparenz und des Einholens Ihrer Einverständniserklärung stellen wir Ihnen im Folgenden die Hintergründe dieser Forschungsstudie vor.

Ablauf und Ausfüllhinweise
Zu Beginn werden Sie gebeten, allgemeine demografische Angaben (z. B. Geschlecht, Alter) zu Ihrer Person zu machen. Anschließend werden Ihnen die verschiedenen Fragebögen präsentiert, die sich mit den jeweiligen Themenbereichen der Studie befassen. Es werden Fragen zu Ihrer Nutzung von ChatGPT, Ihrer Kreativität, Ihrer Motivation, Ihren Emotionen sowie Ihren politischen Einstellungen gestellt.

Für den Erfolg der Studie ist es wichtig, dass Sie den Fragebogen ernsthaft und vollständig ausfüllen. Bitte lesen Sie alle Informationen und Anweisungen sorgfältig durch. Es gibt keine falschen Antworten (dies ist keine Prüfung!), sondern Ihre persönliche Wahrnehmung ist von Interesse.

Freiwillige Teilnahme
Die Beantwortung dieses Fragebogens ist völlig freiwillig. Sie sind nicht verpflichtet, an der Studie teilzunehmen und Sie können die Beantwortung des Fragebogens jederzeit ohne Angabe von Gründen abbrechen.

Nutzen und Risken
Ihre Teilnahme ist mit keinerlei Risken verbunden. Die Forschung soll der Gesellschaft zugutekommen, indem neue Erkenntnisse gewonnen werden. Als Teilnehmer*in an dieser Studie werden Sie keinen direkten finanziellen Nutzen haben.

Datenverwendung, Vertraulichkeit und Schutz der Privatsphäre
Alle erhobenen Daten werden ausschließlich zu Forschungszwecken verwendet. Die Umfrage ist daher völlig anonym und alle Antworten werden streng vertraulich behandelt. Die erhobenen Daten enthalten keine Informationen, die zu Ihrer Identifizierung führen könnten. Nach Abschluss der Datenerhebung ist es nicht mehr möglich, Ihren Datensatz gezielt zu löschen, da er nicht mehr mit Ihnen in Verbindung gebracht werden kann.

Dauer der Studie
Das Ausfüllen des Fragebogens dauert etwa 10 ± 5 Minuten. Es hängt jedoch auch davon ab, wie viel Zeit Sie für die einzelnen Punkte aufwenden. Bitte füllen Sie daher die Items möglichst spontan und intuitiv aus und nehmen Sie sich nicht zu viel Zeit für einzelne Fragen.

Kontaktinformationen
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zum Fragebogen oder zur Studie im Allgemeinen haben, wenden Sie sich gerne an a12117582@unet.univie.ac.at. Die Kontaktdaten der forschenden Personen finden Sie im Impressum.

Vielen Dank im Voraus für Ihre wertvolle Unterstützung!
Amudha Pentek, Leo Hrastnig, Tom Kliche


Indem Sie den Fragebogen weiter ausfüllen, erklären Sie sich mit der Teilnahme an dieser Studie einverstanden.


Wenn Sie dieses Dokument für sich selbst aufbewahren möchten, drucken Sie bitte eine Kopie dieses Formulars aus oder speichern Sie es auf Ihrem Computer ab.